Sprache der Blumen
Kaum jemand weiss, dass die „Sprache der Blumen“ aus Frankreich stammt. Dort nämlich veröffentlichte 1819 eine gewisse Charlotte de Latour ein Buch, in dem sie die Bedeutung der verschiedenen Blumen auflistete. Danach bedeuteten Astern z. B. „Hintergedanken“, während Narzissen „Selbstsucht“ und Pfingstrosen „Scham“ zum Ausdruck brachten. Das Buch wurde ein Bestseller, und so gingen Schriftsteller in anderen Ländern dazu über, eigene Werke zu verfassen. Zuerst hielt man sich zwar noch mehr oder weniger an Latours Buch, aber bald schon wurde man immer ungenauer und passte sich zudem den landesüblichen Usanzen an. So z.B. in England, wo alles weggelassen wurde, was als „schocking" hätte empfunden werden können. Endgültig wurde es allerdings erst, als die Amerikaner die Blumensprache entdeckten. Denn da viele der umgangssprachlichen englischen Pflanzennamen kein Äquivalent im Amerikanischen hatten, wurde ein und dieselbe Blume im gleichen Buch teils unter mehreren Bezeichnungen aufgeführt. Latours „Blumensprache“ gilt deshalb noch heute als jene, die am häufigsten verwendet wird. Und wir geben Ihnen deshalb gerne einen Teil davon weiter: |
Akelei: |
Anemone: |
Aster: |
Bellis, Gänseblümchen: |
Blumenstrauss: |
Erika: |
Farnkraut: |
Flieder: |
Gartennelke: |
Ginster: |
Glockenblume (blau): |
Goldlack: |
Heckenrose: |
Hopfen: |
Hortensie: |
Hyazinthe: |
Immergrün: |
Iris: |
Jasmin: |
Kaiserkrone: |
Kirschblüte: |
Kirschlorbeer: |
Klematis: |
Kornblume: |
Lavendel: |
Levkoje: |
Levkoje (hellrot): |
Lilie: |
Lotos: |
Löwenmaul: |
Maiglöckchen: |
Malve: |
Margerite: |
Mistel: |
Mohn: |
Moosrose: |
Myrte: |
Narzisse: |
Nelke (rot): |
Nelke (gelb): |
Nelke (weiss): |
Orangenblüte: |
Osterglocke: |
Paeonie (Pfingstrose): |
Passionsblume: |
Petunie: |
Primel: |
Ranunkel: |
Ringelblume: |
Rittersporn: |
Rose (rot, Einzelrose): |
Rose (weiss): |
Roseblätter: |
Rosenknospe (weiss): |
Rosmarin: |
Schneeglöckchen: |
Schwertlilie: |
Sonnenblume: |
Steinnelke: |
Stiefmütterchen: |
Tagetes: |
Thymian: |
Tuberose: |
Tulpe: |
Veilchen: |
Vergissmeinnicht: |